Aufnahmen
Schulwechsel zur 5. Klasse
Im kommenden Schuljahr nehmen wir am Primo-Levi-Gymnasium zwei bilinguale 5. Klassen auf.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Flyer Klasse 5 zum download
Unsere Elterninformationsveranstaltungen sowie der Tag der offenen Tür müssen in diesem Jahr online stattfinden.
Präsentation zur Elterninformationsveranstaltung zum download
Die Anmeldung erfolgt in dem von der Senatsverwaltung für Schule festgelegten Zeitraum:
Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die Jahrgangsstufe 5 an weiterführenden Schulen ist von Dienstag 07.02.23 bis Freitag 10.02.23.
Anmeldung Klasse 5
Dienstag bis Mittwoch 07:30 bis 16:00 Uhr
Donnerstag 07:30 bis 18:00 Uhr
Freitag 07:30 bis 13:00 Uhr
Aufnahmegespräche finden ab dem 08.02.23 statt.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Förderprognose und Anmeldebogen mit Hologramm von der Grundschule
- den hauseigenen Anmeldebogen Klasse 5 (Download Anmeldebogen Klasse 5)
Liebe Schüler der zukünftigen 5. Klassen, als einige unserer Abiturienten wenige Monate an unserer Schule waren, haben sie Briefe für euch geschrieben. Lest doch mal, was euch diese Schüler von eurer neuen Schule erzählen.
Schulwechsel zur 7. Klasse
Zum Schuljahr 2023/24 nehmen wir vier 7. Klassen (je zwei 7. Klassen mit der Fremdsprachenfolge En/Fr und En/Span) auf.
Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Flyer Klasse 7 zum download
Die Anmeldung erfolgt in dem von der Senatsverwaltung für Schule festgelegten Zeitraum.
Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die Jahrgangsstufe 7 ist von Dienstag 14.02.23 bis Mittwoch 22.02.23.
Anmeldung Klasse 7
Montag bis Mittwoch 07:00 bis 15:30 Uhr
Donnerstag 07:00 bis 18:00 Uhr
Freitag 07:00 bis 14:00 Uhr
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Förderprognose und Anmeldebogen mit Hologramm von der Grundschule
- den hauseigenen Anmeldebogen Klasse 7 (Download Anmeldebogen Klasse 7)
Sollten wir übernachgefragt sein, sind folgende Kriterien zur Aufnahme entscheidend:
60% Notendurchschnitt und Grundschulempfehlung, 10% Härtefallregelung, 30% Losverfahren.
Mehr Informationen dazu auf den Seiten der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie.
Schülerinnen und Schüler aus anderen Oberschulen können zu jedem Schulhalbjahr an unsere Schule wechseln, wenn in der gewünschten Jahrgangsstufe noch Plätze verfügbar sind. Über die Aufnahme entscheidet der Schulleiter.
Anträge auf Schulwechsel sollen möglichst schriftlich bzw. per Mail erfolgen.
Zu einem vollständigen Antrag auf Schulwechsel gehören:
• ein formloser Antrag auf Aufnahme von den Erziehungsberechtigten bzw. des volljährigen Antragstellers
• Kopien der letzten beiden Zeugnisse
sowie nach erfolgreicher Aufnahme den hauseigenen Anmeldbogen.
Die Anträge werden schriftlich beantwortet. Gegebenenfalls erfolgt vor Aufnahme ein Gespräch mit dem Schulleiter.
Herzlich willkommen!