Menü

                         T-shirts und Hoodies mit "Primo-Logo"

 

Alles fing ganz einfach an. Wir sahen einen Haufen rosafarbener Shirts im Schülerklub rumliegen und uns war klar, dass es sich dabei nicht um die stylische „Primo-Mode“ handeln konnte und dass wir diejenigen sein würden, die etwas daran ändern müssten. Überzeugt davon, dass unsere Schule schnellst möglich eine Auffrischung in Form neuer Schulklamotten benötigte, packten wir das Problem an. Zumindest versuchten wir es…

 Rückblickend stellte sich das jedoch als deutlich komplizierter als zu Beginn erwartet heraus. Zuerst mussten wir uns Gedanken darüber machen, welche Motive drauf gedruckt werden und auch wie viele denn überhaupt erhältlich sein sollten. Zahlreiche Wochen intensiven Ideenaustauschs und kreativer Arbeit, wir schreiben mittlerweile Dezember 2015, waren die neuen Aushängeschilder textiler Kunst schließlich entworfen. Voller Tatendrang begaben wir uns auf die Suche nach einer Produktionsmöglichkeit und wurden bei einem Siebdrucker namens Frank fündig. Seine freundliche Art und ein unschlagbares Angebot konnten wir nicht ablehnen.

Nun konnte uns eigentlich nichts mehr im Wege stehen. Prinzipiell wollten wir die Bestellungen bezüglich Motiv- und Textilfarbe so individuell wie möglich gestalten, um eine erneute Ansammlung ungewünschter Shirts zu vermeiden. Allerdings standen wir schnell vor neuen Schwierigkeiten: Allein um den Bestellzettel verständlich zu gestalten, bedurfte es mehrerer anstrengender Nachtschichten. Nach dessen Veröffentlichung gelangte das Dokument dann erfolgreich in viele Hände – über Mails, das „Primos Infos“-Brett und als ausliegender Zettel in den Aulen. Immer mehr Schüler fanden ihren Weg in den Schülerklub; der Stapel der Bestellzettel wurde größer und größer. Am Ende waren nicht weniger als 400 neue Primo-Textilien bestellt worden. Einige weitere Tage intensiver Arbeit waren ins Land gegangen, um die Bestellungen mit dem tatsächlichen Zahlungseingang auf dem Konto des Fördervereins abzugleichen. Dann konnte es endlich losgehen! An mehreren verregneten Märztagen in Franks Druckstübchen produzierten wir die Shirts, Hoodies und Sweater in Handarbeit. Die folgenden Tage verbrachten wir mit Sortieren und Zuordnen nach Größe, Farbe und Motiv.

Ferien kann man eben auch so verbringen. Gelohnt hat es sich auf jeden Fall. Denn wir haben gelernt, dass hinter den meisten Dingen ein ungeheurer Organisationsaufwand steckt, den man nicht unterschätzen sollte. Letztendlich haben wir unsere eigene, vernünftige Schulmode geschaffen – Die „Primo-Mode“ .

 

Bent, Janek, Gustav und Thess

                                 

                                                                                                  

 

Nachdem die Shirts und Hoodies sehr gut bei Schüler und Lehrern angekommen ist, dachten wir uns, dass es an der Zeit wäre für ein neues Logo, es ist mittlerweile mehr als ein Jahr vergangen. Die Schülervertreter setzten sich wieder zusammen und überlegten, aber es war mal wieder nicht so einfach wie erwartet. Letztendlich war die Idee, ein Logo einer bestehenden Firma „nachzuahmen“. Zur Auswahl standen z.B. Marlboro und Champion. Auf der GSV (Gesamt-Schülervertreter-Versammlung) wurde mit allen Klassensprechen der Schule über das neue Design abgestimmt. Nach dem die Entscheidung gefallen war, wurden neue Bestellzettel entworfen und die Bestellung bei Frank aufgegeben.

Wir schreiben das Jahr 2018 und die neu gewählten Schülervertreter sind wieder am überlegen, ob es nicht ein neues Logo geben sollte. Vielleicht wird es wieder eine „Nachahmung“, oder etwas selbst designtes. Bei Ideen könnt ihr euch immer an den Schülerklub wenden. Ansonsten lasst euch einfach überraschen.

Richard und Moritz

 

                                                                                                        

 

Go to top