Menü

MINT-Tag 2023 am Primo-Levi-Gymnasium - Vom Laserschwert zur Entropie

Nach zwei Jahren Coronapause fand am 25. Januar endlich wieder der Tag der Naturwissenschaften und der Mathematik statt.

Die Kolleginnen und Kollegen unserer Fachbereiche waren froh, endlich wieder dieses bewährte und etablierte Veranstaltungsformat der Schule anbieten zu können. SuS der Jahrgangsstufe 10 hatten somit wieder die Möglichkeit, sich zu wissenschaftlichen Themen bzw. zu den Kursinhalten der Sek II zu informieren.

Im ersten Block gab es vielfältige Vorträge von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Region zu ihrer Forschung. So konnte man sich informieren zur Chemie aromatischer Stoffe oder der Lebensmitteltechnologie (hierbei was fürs Leben gelernt: selbst den Frischegrad von Eiern bestimmen!).

In der Physik konnten unsere SuS von Laserschwertern und Teilchenbeschleunigern erfahren, wobei ein Vortrag sogar auf Englisch gehalten wurde von Prof. Dr. Kirchberger.

In der Mathematik wurde sowohl den Widersprüchen in der Wahrscheinlichkeitsrechnung bei Prof. Dr. König auf den Grund gegangen als auch die Zusammenhänge von Logik, Philosophie, Klimaethik und Mathematik von Frau Hiller vorgestellt.

 

Der zweite und dritte Teil des Tages wurde von Schülerinnen und Schülern der Oberstufe sehr erfolgreich und engagiert gestaltet. Ein breites Angebot wartete hier: Die Wirkung von Giften an Nervenzellen (Präsentation des LK Bio), beeindruckende Experimente von beiden Chemie-LK 11 und 12 und dem Physik-LK, komplexe Systeme leicht gemacht, Eindrücke aus dem ZSK Astronomie oder erste Erfahrungen beim Programmieren mit Python Turtle.
Die Mathematik gestaltete vier Beiträge, in denen funktionale Rutschen, Glück oder Taktik beim Würfelligretto, das berühmte Nadelproblem von Buffon oder ein Live-Rollenspiel die Fähigkeiten der SuS erprobte und erweiterte.

Insgesamt war das ein gelungener Tag, auch hoffentlich für einige SuS eine Hilfe für die Kurswahlentscheidung oder auch für die berufliche Orientierung. Auf jeden Fall werden wir von den Fachbereichen Mathematik und Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie) dieses Format weiter fortführen.

T.Reiske, R.Teichert, S.Pleger & viele engagierte SuS der Oberstufe des PLG

 

Einige Impressionen vom MINT-Tag 2023

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Einige Impressionen vom MINT-Tag 2019

 

 IMG 20190131 WA0007    füllgraph     IMG 20190131 WA0005

IMG 20190131 WA0006teaser

Go to top