Aktuelles - Primo-Levi-Gymnasium

Aktuelles

  • Tag der offenen Tür am 08.01.2025
    Am 08.01.2025 hat der Tag der offenen Tür vor Ort an unserer Schul stattgefunden. Informationspräsentationen gut besuchten Informationsveranstaltungen zur Aufnahme neuer Fünft- und Siebtklässler finden sich auf den jeweiligen Informationsseiten zur Anmeldung.

    Anmeldung/Informationen Klasse 5
    Anmeldung/Informationen Klasse 7



  • Zeitzeugengespräch in der französischen Botschaft
    Schüler und Schülerinnen des Grundkurses und Leistungskurses Französisch 11 waren in der Französischen Botschaft, um an einer Diskussionsrunde mit Madame Janine Marx-Moyse teilzunehmen. Sie wurde als Kind nach Bergen-Belsen deportiert und berichtete über ihre Erfahrungen aus...


    ...weiterlesen

  • Aufnahme der neuen bilingualen 5. Klassen
    Im kommenden Schuljahr nehmen wir am Primo-Levi-Gymnasium zwei bilinguale 5. Klassen auf. Sie finden auf der Informationsseite zur Anmeldung zur 5. Klasse weitere Informationen zur Anmeldung.



  • Cambridge Calling
    Im Schuljahr 2023/24 hatten sich 44 Schülerinnen und Schüler aus den drei Vorbereitungskursen des 12. Jahrgangs des Primo-Levi-Gymnasiums erfolgreich für die Cambridge C1-Advanced Prüfungen angemeldet. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: 28 von ihnen haben das C1-Zertifikat erreicht, 13 sogar das C2-Zertifikat, und 2 erhielten ein B2-Zertifikat.
    Auch im Schuljahr 2024/25 nehmen viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule in vier Vorbereitungskursen die Herausforderung der Cambridge Sprachprüfungen an. Wir wünschen allen viel Erfolg und hoffen, dass sie ebenfalls ihre Ziele erreichen.
    Hier gibt es genauere Informationen zu den Möglichkeiten, die die oben genannten Sprachzertifikate eröffnen.



  • Jugend trainiert für Olympia Volleyball Qualifikation:
    Am 21.11.24 haben sich die besten U16 Volleyballmädchen (Jola Windt, Magdalena Jabarski, Amelie Böhme, Nica Pahl, Lilith Werner, Fiona Brosemann) des Primo-Levi-Gymnasiums gegen 8 andere Berliner Gymnasien durchgesetzt. Somit haben sie sich für das Finale bei Jugend trainiert für Olympia im Februar qualifiziert. Mit sehr gutem spielerischem Können sowie tollem Teamgeist, haben sie zwei Siege erzielt und damit klar dominiert.

    Fachbereich Sport (Frau Jungk)



  • Gedenkstättenfahrt 2024
    Auch dieses Jahr ging es in der Woche nach den Herbstferien mit der AG „Gedenkstättenfahrt“ nach Krakau. 33 Schüler*innen in Begleitung von 3 Lehrkräften brachen am Montag vom altbekannten Nettoparkplatz vor der Schule in Richtung Polen auf. Durch Staus und Baustellen kamen wir erst...

    ...weiterlesen

  • Wissenschaftsabend 2024
    In jedem Schuljahr finden an unserer Schule zwei Wissenschaftsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler von Grundschulen statt. Der erste in diesem Schuljahr wurde am 16. Oktober durchgeführt. An diesem Abend haben 39 Grundschülerinnen und Grundschüler aus 16 Grundschulen des Bezirkes Pankow in knapp 2 ½ Stunden ihre experimentellen Fähigkeiten ausprobiert.

    ...weiterlesen
  • Primolympia 2024
    Bereits zum sechsten Mal fand am 16.09.2024 unser Sportfest für alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-10 einschließlich der Willkommensklassen unserer Schule auf dem Sportplatz in der Hansastraße – organisiert vom Förderverein unserer Schule- statt. Von 9 bis 14.30 Uhr hatten die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I die Möglichkeit, sich an verschiedenen Stationen auszuprobieren, welche die Tutorien der Sek. II (12. Klasse) vorbereitet hatten. Leider konnte der erste Durchgang nur verspätet anfangen, da es so stark regnete, dass die Stationen und die Technik...

    ...weiterlesen


  • An einem sonnigen Herbsttag brachen wir auf zum Pankower Crosslauf-Finale im Volkspark Friedrichshain.
    Auf dem Foto sind unsere erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zu sehen. Die besten fünfzehn Schüler*innen eines Jahrgangs haben nicht nur eine Urkunde erhalten, sondern sich zudem auch für das Crosslauf-Finale aller Berliner Schulen qualifiziert.
    Herzlichen Glückwunsch zu eurer tollen Leistung!

  • Start in den Ganztag
    Der Ganztag am Primo-Levi-Gymnasium ist gut angelaufen und die über 50 abwechslungsreichen AGs sind sehr gut besucht. Hier ein paar Impressionen:

    ...weiterschauen

  • Das Sommerfest 2024!
    Am 16.Juli 2024 fand unser alljährliches Sommerfest statt, welches dieses Mal unter dem Motto „Zurück in die Kindheit“ stand.
    „Die Stützräder werden zum ersten Mal von deinem roten Fahrrad abgeschraubt; deine Hände kleben von dem Wassereis; deine Eltern rennen dir mit Sonnencreme hinterher; du springst mit bunten Gummistiefeln in eine Matschpfütze.“ Erinnerst du dich noch an diese Zeit – deine Kindheit? Manchmal scheint es,

    ...weiterlesen

  • Comics!
    Die Comicinvasion 2024 hat stattgefunden. Erhalten Sie hier einen Einblick in die Gewinnercomics!

    ...zu den Comics



  • Unterwegs nach Brüssel!
    Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler an der Fahrt nach Brüssel haben einen Bericht zu Ihrer Fahrt veröffentlicht.

    ...zum Bericht



  • Die Kinderuni hat stattgefunden!
    Physik und Fußball- das Geheimnis der Bananenflanke- mit diesem Thema beschäftigte sich der Experimentalvortrag von Dr. Olaf Gutschker von der Brandenburgisch- Technischen Universität Cottbus- Senftenberg am 20. März 2024 im Rahmen der 7. naturwissenschaftlichen Kinderuni an unserem Gymnasium. Durch viele Experimente und...

    ...zum Artikel



  • PRIMUN 2024 hat stattgefunden
    Vom 24.01. bis 26.01. hat die jährliche Konferenz PRIMUN stattgefunden. Schauen Sie sich gerne das Aftermovie an, um einen Einblick zu erhalten.

    ...mehr zu PRIMUN.



  • Mathe im Advent Schulpreis
    Am Freitag, dem 26. Januar 2024 war die „Mathe im Advent“-Preisverleihung. Wir waren als Primo-Levi-Gymnasium zu dieser herzlichst eingeladen. Als wir ankamen, gab es ...

    ...weiterlesen.



  • Schüleraustausch nach Ecuador
    Die ersten Bilder und Informationen aus Ecuador sind da!

    ...zum Blog

  • Ältere Artikel
    Ältere Artikel finden Sie im Archiv