Menü

Mathematik/Naturwissenschaften/Informatik:

  • Unterrichtsangebote in den Fächern Ma, Ph, Ch, Bio, Informatik von der 5. bis zur 12. Klasse
  • Unterrichtsangebote im Wahlpflicht -, Grundkurs - und/oder Leistungskursniveau in den Fächern Ma, Ph, Ch, Bio, Informatik
  • Einrichtung des Faches "Naturwissenschaften" in der 5., 6. und 9. Klasse
  • Mathematikolympiade
  • Nutzung von Computern (CAS) im Mathematikunterricht  und in den Naturwissenschaften der Oberstufe
  • moderne Fachräume, vier gut ausgestattete Computerkabinette
  • Tag der Naturwissenschaften
  • Seminarkurs Biologie Klasse 11
  • Ergänzungskurse Mathematik in der 11. und 12. Klasse
  • Ergänzungskurs Astronomie in der 11. Klasse
  • erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Jugend forscht"
  • Wissenschaftsabende für Grundschüler
  • Mathematisch-naturwissenschaftliches Sommercamp für interessierte Grundschüler

Sprachen:

  • Unterrichtsangebote in den Fächern De, En, Sp, Fr und La von der 5. bis zur 12. Klasse
  • Unterrichtsangebote im Wahlpflichtbereich: De, La (3.Fremdsprache) En, Spa u. Fra (2. Fremdsprache); in den Grundkursen: De, En, Spa; Fra u. La; in den Leistungskursen: De, En u. Spa, Zusatzkurse in En (PRIMUN) Spa (Erwerb des offiziellen Sprachdiploms DELE) und Fra (Erwerb des offiziellen Sprachdiploms DELF)
  • Sprachreisen / Schüleraustausch in der 7., 8. und 9. Klasse (England, Spanien, Frankreich)
  • Teilnahme an mehreren schulübergreifenden Projekten
  • Projektarbeiten im Rahmen des Unterrichts
  • Einrichtung von Arbeitsgemeinschaften (variiert)
  • erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb "Jugend debattiert" (De), Fremdsprachenwettbewerbe, big challenge

Gesellschaftswissenschaften:

  • Unterrichtsangebote in den Fächern Geografie, Geschichte, PW, Philosophie, Ethik und Religion von der 5. bis zur 12. Klasse
  • Unterrichtsangebote im Wahlpflicht -, Grundkurs - und/oder Leistungskursniveau in den Fächern Geografie, Geschichte, PW, Philosophie und Sozialwissenschaften
  • Seminarkurse in Geschichte, PW und Sozialwissenschaften
  • Tag der Gesellschaftswissenschaften
  • Arbeitsgemeinschaften, z. B. Politik-AG
  • erfolgreiche Teilnahme an überregionalen Projekten

Musische Fächer:

  • Unterrichtsangebote in den Fächern Kunst und Musik von der 5. bis zur 12. Klasse
  • Unterrichtsangebote im Wahlpflicht -, Grundkurs - und/oder Leistungskursniveau in den Fächern Kunst und Musik
  • Ergänzungsgrundkurs Musik 11. Klasse
  • Darstellendes Spiel ab Klasse 10
  • ständige Ausstellung von Schülerarbeiten
  • zahlreiche Exkursionen
  • mehrere Arbeitsgemeinschaften
  • moderne Fachräume für den Kunstunterricht

Sport:

  • Unterrichtsangebote im Fach Sport von der 5. bis zur 12. Klasse
  • attraktives Kursangebot im Wahlpflicht und Grundkurs - z. B. Skikurs, Schwimmen, Tennis, Turnen, Fitness, Badminton, Volleyball, Gymnastik-Tanz
  • Sport als 4. Prüfungsfach möglich
  • Arbeitsgemeinschaften / Sportprogramm (z. B. Handball, Volleyball, Leichtathletik, Fußball, Taekwon-Do)
  • Teilnahme an diversen Wettkämpfen

Go to top