Menü


In der Zeit vom 4.8. bis zum 6.8.2020 (Dienstag bis Donnerstag der letzten Sommerferienwoche) findet an unserem Primo-Levi-Gymnasium zum 11. Mal das naturwissenschaftliche Sommercamp statt.

Herzlich eingeladen dazu sind SchülerInnen der jetzigen 5. Klassen, die ein besonderes Interesse an naturwissenschaftlichen Themen zeigen. An diesen drei Tagen werden sich die SchülerInnen mit verschiedenen biologischen, mathematischen, physikalischen und auch chemischen Sachverhalten beschäftigen.
Die SchülerInnen werden an Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens herangeführt, wobei das Experimentieren und das Beobachten im Vordergrund stehen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Anmeldung erfolgt über folgende Internetadresse: https://doodle.com/sriran7sge8xwsi8.
Es stehen für alle Grundschulen des Großbezirks Pankow 24 Plätze zur Verfügung. Sollte eine Anmeldung nicht mehr erfolgreich sein, sind die Plätze belegt und die Anmeldeplattform geschlossen.

Flyer zum download

In der Zeit vom 30.Juli bis zum 1.August 2019 (Dienstag bis Donnerstag der letzten Sommerferienwoche) fand an unserem Primo-Levi-Gymnasium zum 10. Mal das naturwissenschaftliche Sommercamp statt.
An diesen drei Tagen beschäftigten sich die SchülerInnen der Klassenstufe 5 aus verschiedenen Grundschulen des Großbezirks Pankow mit der Funktionsweise und der Gesunderhaltung ihres Körpers. Sie führten z.B. Experimente zum Hören, Sehen, Schmecken, Riechen durch, untersuchten ihren Bewegungsapparat, bestimmten den Zucker- und Vitamin C-Gehalt in Lebensmitteln und zogen aus den Ergebnissen Schlussfolgerungen für ihre Lebensweise.
Es hat allen Beteiligten – SchülerInnen, Studentinnen und auch den beteiligten LehrerInnen - viel Spaß gemacht und alle hatten Freude am Forschen im Sinne von Alexander von Humboldt.

 Eindrücke aus den letzten Jahren

Sommercamp 2017 01 In den letzten Jahren fand immer von Dienstag bis Donnerstag der letzten Sommerferienwoche an unserem Primo-Levi-Gymnasium zum 8. Mal das natur-wissenschaftliche Sommercamp statt.
An diesen drei Tagen beschäftigten sich die SchülerInnen der Klassenstufe 5 aus verschiedenen Grundschulen des Großbezirks Pankow mit verschiedenen biologischen, mathematischen, physikalischen und auch chemischen Sachverhalten, geleitet von Studenten und Studentinnen der Humboldt-Universität Berlin. Vielen Dank dafür!

So erhielten sie einen Einblick in ihre Körperfunktionen, sie führten  z.B. Sinnestests zum Hören, Sehen, Schmecken, Riechen durch, untersuchten ihren Bewegungsapparat mittels Ultraschall und nahmen Messwerte auf. Ein Teil des erworbenen Wissens setzten die SchülerInnen bei der Vorbereitung eines gesunden Frühstücks ein.


Auch nahmen die SchülerInnen Wasserproben und Sandproben am Weißen See aus unterschiedlichen Tiefen und untersuchten diese unter dem Mikroskop auf enthaltene Lebewesen.
Es hat allen Beteiligten – SchülerInnen und Studenten - viel Spaß gemacht und alle hatten Freude am Forschen im Sinne von Alexander von Humboldt!

Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01 Sommercamp 2017 01

 



 

Go to top