Sportanlagen
Sportanlagen
Wir unterrichten die Schüler in mehreren sportlichen Bereichen. Aufgrund dessen nutzt unsere Schule eine große Bandbreite an Sportanlagen. Die 6 Sporthallen liegen verteilt in Weißensee, Höhenschönhausen und Prenzlauer Berg. Neben der Luisenhalle, dem Velodrom, der Sportanlage Rennbahnstraße und der Sportanlage Hansastraße renovieren wir seit 2016-17 die zwei im Jahr 1910 erbauten Hallen in Haus A. Die Renovierungen laufen auf Hochtouren.
Luisenhalle
Woelckpromenade 11, 13086 Berlin
Die Anlage gehört der Schule und diente bis Anfang 2018 als Flüchtlingsunterkunft. Extern der Schulzeit finden dort AG´s statt. Die Sporthalle ist zu Fuß von Haus B erreichbar. Wir unterrichten dort neben dem Sportunterricht der Sek1 die Sportarten Tischtennis, Volleyball, Fitness, Badminton, Gymnastic Dance und Judo der Sek2.
Sporthallen Haus A
Pistoriusstraße 133, 13086 Berlin
Sportanlage Hansastraße
Hansastraße 190, 13088 Berlin
Die Anlage dient u. a. als Heimspielstätte für den Leichtathletikverein Weißenseer SV Rot-Weiss, Fußballverein Weißenseer FC sowie den Rugbyverein Rugbyklub 03 Berlin. Der Sportplatz ist mit der Straßenbahn M4 und dem Bus 156 erreichbar. Wir unterrichten dort neben dem Sportunterricht der Sek1 die Sportarten Leichtathletik, Fußball und Badminton der Sek2.
Sportanlage Rennbahnstraße
Rennbahnstraße 50, 13086 Berlin
Die Anlage dient u. a. als Heimatstätte für die Fußballvereine SV Blau Gelb und Sportfreunde Berlin 06, außerdem bei Freiluftsaison für den Bogenschützenverein Bogensportclub BB-Berlin e.V.. Der Sportplatz ist mit dem Bus 158 erreichbar. Wir unterrichten dort die Sportarten Basketball und Volleyball der Sek2.
Velodrom
Paul-Heyse-Straße 26, 10407 Berlin
Das Velodrom ist eine der größten Veranstaltungshallen Berlins und ist gleichzeitig eine Radrennbahn und Sportanlage für zahlreiche Sportarten. Wir unterrichten dort Schwimmen in der Sek2. Der Eingang zur Schwimmhalle ist mit der S-Bahn, bis Landsberger Allee, und der Straßenbahn M10 erreichbar.