Menü

Präsentation zum Tag der offenen Tür zum download

 

ZitonenbatterieDie Zitronenbatterie - ein Projekt aus dem WPU Naturwissenschaften Klasse 9 2019

 

Jahrgangsstufe 5 und 6
Die SuS der 5. und 6. Klassen werden pro Woche vierstündig im Fach Naturwissenschaften unterrichtet. Dabei stehen Themen der drei klassischen Naturwissenschaften im Vordergrund, die - je nach thematischem Schwerpunkt - von Fachlehrkräften (Ch, Bio, Ph) unterrichtet werden. Die Hälfte der Wochenstunden erfolgt im team-teaching durch zwei Lehrkräfte. Somit wird ein stärker individualisiertes Unterrichten ermöglicht.


Jahrgangstufe 7 bis 10
Der Unterricht erfolgt in diesen Klassen getrennt nach Biologie, Chemie und Physik.
Angebote im Kurssystem


Jahrgangsstufe 9
In der 9. Klasse wird ein Wahlpflichtkurs "Naturwissenschaften" angeboten, der fächerverbindend und fächerübergreifend die drei klassischen Naturwissenschaften vereint. Der Unterricht wird im Team von 2 Lehrkräften (Ch, Bio, Ph) erteilt. Die SuS werden befähigt, zwei bis drei selbstständig experimentell orientierte Projekte durchzuführen und diese dann in einer Präsentation vorzustellen. Die SuS werden damit explizit auf die Präsentationsprüfung zum mittleren Schulabschluss in Klasse 10 vorbereitet. Ferner können sie ihre Projekte bei diversen Schülerwettbewerben einreichen. Die an der Schule tätige AG Schüler experimentieren/Jugend forscht unterstützt dabei sehr gern.

Jahrgangsstufe 10
Der Wahlpflichtunterricht erfolgt in den drei Fächern (Physik, Chemie, Biologie).

Sekundarstufe 2
Der Unterricht erfolgt in den drei Fächern.

Wettbewerbsteilnahmen
diverse Wettbewerbe der Teilnehmer des WPU Naturwissenschaften Klasse 9
z.B. Schüler experimentieren, Jugend forscht

Höhepunkte/regelmäßige Aktivitäten
Organisation und Betreuung von zwei Wissenschaftsabenden für Grundschulen
Organisation und Durchführung eines Sommercamps in der letzten Woche der Sommerferien für SuS der umliegenden Grundschulen
Organisation und Durchführung eines "Tages der Naturwissenschaften"

Go to top