Informatik
Für den Informatikunterricht stehen am Primo-Levi-Gymnasium in beiden Häusern je zwei gut ausgestattete Computerkabinette zur Verfügung, diese enthalten je 16 Schülerarbeitsplätze.
Die Computer sind alle vernetzt und verfügen über einen Internetanschluss.
Mit dem Informatikunterricht kann in Klasse 10 oder 11 begonnen werden. Die Anfänger-Kurse sind im Wesentlichen inhaltsgleich, werden jedoch auf unterschiedlichem Niveau unterrichtet. Voraussetzung für den Besuch des Leistungskurses Informatik ist der Besuch des Wahkpflichtkurses in Kl. 10. Wir sind bemüht, neben den Fachinhalten zahlreiche Arbeitstechniken, wie z. B. die Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten, sowie Sozialformen (z. B. Partner- und Gruppenarbeit) zu trainieren.
An unserer Schule wird mit den Programmiersprachen Python, Haskell, Delphi und C++ gearbeitet. Ein weiterer Bestandteil des Unterrichts ist die Datenbanksprache SQL.
Unterrichtsangebote
Sekundarstufe I
Alle Schüler belegen im Rahmen des Wahlpflicht-Unterrichts in Klasse 7 den Informationstechnischen Grundkurs (ITG). Dieser wird epochal mit 2 Wochenstunden oder ganzjährig einstündig unterrichtet.
Die Schüler erhalten in diesem Unterricht Grundkenntnisse über den Computer, dessen Einsatzmöglichkeiten, Standardsoftware sowie über gesellschaftliche Auswirkungen. Dabei steht handlungs- und projektorientierter Unterricht im Vordergrund.
Inhalte:
- Grundbegriffe der EDV
- Umgang vernetzten Betriebssystemen
- Verwendung von Standardsoftware (Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Datenbanken)
- Powerpoint, Grafik- und Bildbearbeitung
- Informationsbeschaffung
- erste Einblicke in das Erstellen von Internetseiten (HTML) und in die Programmierung
Wahlpflichtfach Informatik Informatik kann im Wahlpflichtbereich in Klasse 10 belegt werden.
|